Herzlich willkommen auf der Autorenseite von Sigune Schnabel.
Hier gibt es Informationen über meine Bücher, über Lesungen und über Projekte.
Bei Interesse an Lesungen (auf Wunsch auch mit Harfenmusik) oder bei Rückfragen kann gerne Kontakt aufgenommen werden über mail@sigune-schnabel.de.
Er kann über den Verlag (info@geest-verlag.de) oder direkt bei mir bestellt werden.
Hier eine kurze Lesung aus dem Buch: Vorstellung auf dem Youtube-Kanal des Geest-Verlags.
Bisher erschienene Online-Rezensionen:
Renzension von Amadé Esperer auf ARIEL-ART
Renzension von Kerstin Fischer
Renzension von Thomas Bartsch
Eine weitere Rezensionen ist in zugetextet 11 / 12 (Doppelausgabe) nachzulesen.
"In sieben Zyklen führt uns die poetisch hochbegabte Autorin durch innere und äußere Sprach- und Gefühlslandschaften, lässt uns beobachten, wie aus Gedanken Verse werden und aus Versen Gedichte, deren poetischer Impuls beim Lesen sofort überspringt und deren Bedeutungsoffenheit die Fantasiewelt des Lesers anregt und nachhaltig beschäftigt." (Amadé Esperer)
"Alle inhaltlichen Aspekte der um die Sehnsucht kreisenden Gedichte von Sigune Schnabel werden durchdrungen von einer Sprachkunst, die trotz ihrer Anklänge an Rilke und Celan in ihrer Höhe, Tiefe und Vielfalt ganz und gar für sich steht." (Thomas Bartsch)
"Die Gedichte von Sigune Schnabel sind von gläserner Intensität." (Kerstin Fischer)
Hier eine kurze Videovorstellung des Buches: Lesung aus der Anthologie "Ohne Filter".
Es moderiert Kurt Drawert
Literaturhaus Darmstadt, Vortragssaal
Eva Wal mit Sigune Schnabel und Max Kreide
Hauptstraße 497, Königswinter
NEU: Interview in der Reihe von literaturoutdoors.com
Interview und Gespräch in der Reihe "Farbwechsel" über Lyrik, Gesellschaft, Kulturförderung und vieles mehr
Interview über Sprache, Literatur, Lyrik und mein neues Buch mit Jens Faber-Neuling vom kkl-magazin
Interview auf dem Blog "Schnurrkultur". Es geht um erste Schreibversuche, die Entstehung meiner Gedichtbände, um Literaturübersetzen und um Katzen.
Interview mit Tom de Toys zum 21. Nahbellpreis, verliehen am 21. Juni 2020
Hier gibt es Informationen über meine Bücher, über Lesungen und über Projekte.
Bei Interesse an Lesungen (auf Wunsch auch mit Harfenmusik) oder bei Rückfragen kann gerne Kontakt aufgenommen werden über mail@sigune-schnabel.de.
Neuigkeiten
Neuer Gedichtband
Am 07. Mai 2021 ist mein neuer Gedichtband "Auf Zimmer drei liegt die Sehnsucht" erscheinen.Er kann über den Verlag (info@geest-verlag.de) oder direkt bei mir bestellt werden.
Hier eine kurze Lesung aus dem Buch: Vorstellung auf dem Youtube-Kanal des Geest-Verlags.
Bisher erschienene Online-Rezensionen:
Renzension von Amadé Esperer auf ARIEL-ART
Renzension von Kerstin Fischer
Renzension von Thomas Bartsch
Eine weitere Rezensionen ist in zugetextet 11 / 12 (Doppelausgabe) nachzulesen.
"In sieben Zyklen führt uns die poetisch hochbegabte Autorin durch innere und äußere Sprach- und Gefühlslandschaften, lässt uns beobachten, wie aus Gedanken Verse werden und aus Versen Gedichte, deren poetischer Impuls beim Lesen sofort überspringt und deren Bedeutungsoffenheit die Fantasiewelt des Lesers anregt und nachhaltig beschäftigt." (Amadé Esperer)
"Alle inhaltlichen Aspekte der um die Sehnsucht kreisenden Gedichte von Sigune Schnabel werden durchdrungen von einer Sprachkunst, die trotz ihrer Anklänge an Rilke und Celan in ihrer Höhe, Tiefe und Vielfalt ganz und gar für sich steht." (Thomas Bartsch)
"Die Gedichte von Sigune Schnabel sind von gläserner Intensität." (Kerstin Fischer)
Neuerscheinung im März 2021 mit 20 Gedichten von mir
Ohne Filter, Gedichte von Christine Kappe, Sigune Schnabel und Cornelius van Alsum. Bilder von Christine Bietz. Edition Freigang in der Sonettenpresse. Bestellbar über die Autoren oder beim Verlag (sonettenpresse@web.de).Hier eine kurze Videovorstellung des Buches: Lesung aus der Anthologie "Ohne Filter".
Lyrikpostkarten
So lange der Vorrat reicht, gibt es bei einer Bestellung eine Karte mit dazu. Es kann aus folgenden Motiven gewählt werden: KartenTaschenaktion zu Weihnachten
Verschiedene Motive aus meinem neusten Buch.Bevorstehende Termine
01. Juni 2022, 19:30 Uhr
Lesebühne: Lyrik + Lyrik: Lisa Goldschmidt und Sigune SchnabelEs moderiert Kurt Drawert
Literaturhaus Darmstadt, Vortragssaal
05. Juni 2022, 15:00 Uhr
Lyrik und MusikEva Wal mit Sigune Schnabel und Max Kreide
Hauptstraße 497, Königswinter
Presse
NEU: Interview mit Regina Lehrkind, Vorsitzende der AutorinnenvereinigungNEU: Interview in der Reihe von literaturoutdoors.com
Interview und Gespräch in der Reihe "Farbwechsel" über Lyrik, Gesellschaft, Kulturförderung und vieles mehr
Interview über Sprache, Literatur, Lyrik und mein neues Buch mit Jens Faber-Neuling vom kkl-magazin
Interview auf dem Blog "Schnurrkultur". Es geht um erste Schreibversuche, die Entstehung meiner Gedichtbände, um Literaturübersetzen und um Katzen.
Interview mit Tom de Toys zum 21. Nahbellpreis, verliehen am 21. Juni 2020